Buch


Pop

Pop

-Ein Panorama der Gegenwart-

Jens Balzer

 

22,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

22,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Autorinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : Rowohlt Berlin
Sprache : Deutsch
Erschienen : 22. 07. 2016
Seiten : 256
Einband : Gebunden
Höhe : 183 mm
Breite : 144 mm
Dicke : 21 mm
ISBN : 9783871348303

Du und »Pop«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Jens Balzer    Pop         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Gegenwartsdiagnose, Jugendkultur, Kulturindustrie, Kulturkritik, Popkritik, Popkultur, Popmusik, Musik


Autorinformation


Jens Balzer, geboren 1969, ist Schriftsteller und Journalist im Feuilleton der «Zeit». Er war stellvertretender Feuilletonchef der «Berliner Zeitung» und kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater. Balzer ist Autor hochgelobter Bücher. Zuletzt erschien «No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit», eine «grandiose Kulturbetrachtung» (NZZ), «äußerst unterhaltsam und facettenreich» (SWR 2). Sein Essay «After Woke» (2024) stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von «Die Zeit», ZDF und Deutschlandfunk Kultur sowie auf der «Spiegel»-Bestsellerliste.

Pressestimmen


Der Popkritiker Jens Balzer hat sich nun ins Getümmel der Gegenwart gewagt – und gewonnen!«Ein Panorama der Gegenwart» kündigt Jens Balzer auf dem Buchcover an. Der schlicht «Pop» betitelte Band hält dieses Versprechen bravourös ein ... Das beste Pop-Buch des Jahres (bisher).Der Popkritiker Jens Balzer hat einmal mehr die selbst gestellte Aufgabe erfüllt, uns von der Gegenwart zu berichten. Und der Flow, der fließt bei Balzer sowieso.Lustiger und klüger kann man nicht über Popmusik schreiben.Man verliert leicht den Überblick über die Popmusiklandschaft der Gegenwart. Jens Balzer gibt ihn uns zurück. Dieses Buch hat das Zeug zum Sommerhit.Jens Balzer ist der Frontberichterstatter unter den Popkritikern, immer den Zeichen der Zeit auf der Spur ... Ein an glänzenden Einfällen überreiches Buch.Die wichtigste Kulturform der Gegenwart, ebenso unterhaltsam wie ausführlich erklärt.Balzer wählt eine sehr eigene Mischung, und weil er wirklich verdammt gut schreiben kann, garantiert das schon mal eines: ein großes Lesevergnügen.Jens Balzer ist der Großkritiker, von dem man seit dem Fall der Mauer immer geträumt hat. Balzers Show ist nur mit dem Schaffen des legendären Kritikers Alfred Kerr vergleichbar.Es gibt guten und schlechten Pop ... in beiden Arten erkennt Jens Balzer gesellschaftliche Veränderungen und kulturelle Umbrüche, mithin das Wesen unserer Zeit.Hier schreibt einer, der wirklich schreiben kann: analytisch, klug, humorvoll und innovativ. Man legt dieses Buch nicht aus der Hand.Berghain-Loop und Helene-Fischer-Nabel, theoriebewusst gesampelt: Der souveräne Erlebnis-Erkenntnis-Mix für maximale ästhetische Gegenwärtigkeit.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr