Buch


«Ein Dichter braucht Ahnen» – Elias Canetti und die europäische Tradition

«Ein Dichter braucht Ahnen» – Elias Canetti und die europäische Tradition

-Akten des Pariser Symposiums / Actes du Colloque de Paris, 16.–18.11.1995-

Jean-Marie Valentin; Gerald Stieg (Hrsg.)

 

121,95 EUR
Nicht lieferbar



121,95 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Buchreihe : Jahrbuch für Internationale Germanistik (Bd. 44)
Sprache : Deutsch, Französisch
Erschienen : 01. 06. 1997
Seiten : 315
Einband : Kartoniert
Höhe : 150 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 515 g
ISBN : 9783906757193

Du und »«Ein Dichter braucht Ahnen» – Elias Canetti und die europäische Tradition«




Produktinformation


Der komparatistische Zugang zu Canettis Werk garantiert die «Öffnung», die Weite, die Canetti selbst immer wieder beschworen hat. Denn man muß feststellen, daß dieses recht schmale (publizierte) Lebenswerk von einer faszinierenden inneren Geschlossenheit ist. Selbst anscheinend unbedeutende Details führen immer wieder ins vitale Zentrum, die tragische Feindschaft gegen den Tod und das unendliche Drama, das sich zwischen Individuum und Masse abspielt. Die rätselhafte Dialektik zwischen Systemverweigerung und Geschlossenheit, die Canettis Werk bestimmt, erklärt sich vermutlich daraus, daß sein Verhältnis zur Tradition das eines homo religiosus ist... Une approche comparatiste autorise l'«ouverture», les amples perspectives que Canetti n'a cessé de revendiquer. Il faut bien constater en effet que cette oeuvre de toute une vie, fort mince dans ce que nous en fait connaître la publication, est d'une fascinante cohérence interne. Même des détails en apparence insignifiants ramènent toujours à ce «centre vital» que sont l'hostilité tragique à la mort et le drame sans fin qui se joue entre l'individu et la masse. Sans doute cette relation réciproque entre cohérence et refus de tout système, déterminante pour l'oeuvre de Canetti, s'explique-t-elle par le fait que la relation que l'auteur entretient avec la tradition est celle d'un homo religiosus...

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr