Buch


Leben macht müde

Leben macht müde

Jean-Claude Izzo

 

11,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Unionsverlag
Buchreihe : Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 397)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 11. 07. 2007
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783293203976

Du und »Leben macht müde«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Jean-Claude Izzo    Leben macht müde    Ronald Voullié      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Ort : Marseille


Produktinformation


Es sind die kleinen Leute – Prostituierte, Matrosen, Hafenarbeiter, illegale Einwanderer –, die sich in diesen sieben Geschichten mit den großen Fragen des Daseins konfrontiert sehen: »Die Angst. Das Leben selber.«
So einfach diese Fragen auch zu sein scheinen, so kompliziert sind die Antworten. In den Geschichten geht es um die Suche nach dem unfassbaren Glück und um die Hoffnung, in der Liebe zu sich selbst zu finden. Sie handeln von der Sehnsucht nach Geborgenheit und schließlich dem Tod, der alle Pläne durchkreuzt. Leben macht müde, denn »je weiter man zum Ende der Dinge kommt, umso mehr verschwimmt der Unterschied zwischen Glück und Unglück«.

Pressestimmen


»Man kann diesen schmalen Band auch als Prolog lesen, als kleinen Einblick in jene Welt, die Jean-Claude Izzo den Lesern in seinen Romanen ausführlich entdeckt. ›Leben macht müde‹ ist ein Köder, zumal man im letzten der sieben kurzen Texte auch Fabio Montale wieder begegnet – oder ihn kennen lernt.«»Ein packendes Buch mit Miniaturen, die Izzo all jenen, ›die ich liebe und die wissen, wie müde einen das Leben machen kann‹, gewidmet hat.«»Die Geschichten reißen das Wesentliche der Schicksale nur an. Sie sind schonungslos realistisch und berühren den Leser dadurch unmittelbar.«»Stories, die mächtig in Bann ziehen, wie die zugehörigen, scharfkantigen Holzschnitte. Wer die erste Geschichte übersteht, der wird das Buch erst nach dem letzten Satz wieder aus der Hand legen. Denn ist auch, was eine der Figuren sucht: ›... ein Rendezvous mit dem flüchtigen Glück der Exilierten.‹«»Schauplatz ist Marseille. Auch wenn die Geschichten verlassener Frauen, Matrosen, Hafenarbeiter oder illegaler Einwanderer überall spielen könnten. Anfangs noch steht die Suche nach Geborgenheit, am Ende der Tod – und dazwischen die Angst vor dem Moment des Glücks, auf den das Unglück folgt.«»Izzo lässt die vom Leben Gebeutelten nicht sang- und klanglos untergehen. Ihre Geschichten klingen traurig-leise nach wie ein Lied von Edith Piaf.«»Sieben glasklare, unverschnörkelt schöne (und ebenso schön schwarzweiß illustrierte) Geschichten über das Unglücklichsein.«»Izzos Stadt ist Marseille; eine Stadt, die er liebt und an der er leidet. Hier spielen die existenzialistisch schroffen Storys, die diese auch ästhetisch sehr ansprechende Edition vereinigt. Izzo verbindet in seinen Geschichten formale Kühle mit existenzieller Tiefe.«»Izzo erzählt wehmütig und traurig von Menschen, die am Leben scheitern, die müde geworden sind und sich einfach fallen lassen.«»Mit ›Leben macht müde‹ festigt sich das Bild von Jean Claude Izzo als Stimme der Schwachen, Gestrandeten und Exilanten – die an literarischer Kraft und Empathie seines gleichen sucht. Seine persönliche und emotionale Gesellschaftskritik wird bleiben.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr