Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 26. 01. 2021 |
Seiten | : | 432 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 205 mm |
Breite | : | 125 mm |
ISBN | : | 9783498058487 |
Autorinformation
Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von «Ein allzu schönes Mädchen» und «Die Braut im Schnee» folgte «Partitur des Todes», ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen «Die Akte Rosenherz» sowie «Die Sterntaler Verschwörung» und «Menschenfischer». Seine Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen.Sein neuer Kriminalroman, «Der Solist», ist der erste Fall des eigensinnigen Ermittlers Neuhaus.
Pressestimmen
Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht.Furioser GroßstadtkrimiEindrucksvoll, wie Jan Seghers die Fälle verwirrt, die Verschwörung erahnbar macht – und dann, in einem furiosen Finale, auch das wieder American Style, die Geschichte zu Ende bringt. Dieser Krimi wirkt, als sei die erzählte Geschichte aus der Realität abgeleitet. Und als sei sie noch ein bisschen raffinierter als die Wirklichkeit.Wenn Sie Krimis von Jan Seghers bisher mit Kommissar Marthaler verbunden haben, sollten Sie sich ab sofort einen weiteren Namen merken: Neuhaus. Ein Ermittler, der sich einprägt und von dem wir gerne wieder lesen würden. Eigensinnig, hintergründig und spannend.Besticht durch Realitätsgehalt bis zur letzten Berliner Straßenecke, bis zur kleinsten Geste der so unterschiedlichen Kiez-Bewohner – und macht sehr gespannt auf den nächsten Einsatz für Sonderermittler Neuhaus.Seghers spielt literarisch in einer Liga, in die die meisten deutschen Krimiautoren so schnell nicht aufsteigen werden. Er ist präzise, er weiß, wie wirkungsvoll Ellipsen funktionieren, er hat ein Gespür für Schauplätze, Milieus und Situationen.Sprachlich und stilistisch zählen seine Krimis ... zum Besten, was der deutsche Buchmarkt hergibt.Ein spannender und temporeicher Thriller aus der Feder eines echten Könners.Die Figur des Neuhaus birgt Potenzial für weitere Geschichten.Großes Kino: ein Paukenschlag, der schon jetzt für große Vorfreude auf eine Fortsetzung sorgt.Ein spannend und gekonnt geschriebener Roman mit einem neuen Ermittler, von dem wir hoffentlich bald noch so einiges hören werden.Packend und politisch.