Buch


Theater hassen

Theater hassen

-Eine dramatische Beziehung-

Jan Küveler

 

12,00 EUR
Nicht lieferbar



12,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Tropen
Sprache : Deutsch
Erschienen : 19. 09. 2016
Seiten : 160
Einband : Gebunden
Höhe : 194 mm
Breite : 127 mm
Gewicht : 199 g
ISBN : 9783608501605
Illustrationen : Einband Seidenüberzug mit Goldprägung

Du und »Theater hassen«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Jan Küveler    Theater hassen         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Regietheater, Theater, Streitschrift


Produktinformation


Damit das Theater bleiben kann, was es war, muss es sich ändern. »Theater hassen« ist eine Streitschrift gegen und für das Theater, eine Totenrede und ein Liebesbrief, eben Ausdruck einer dramatischen Beziehung.Fahle Gespenster schleichen über die Bretter, die früher die Welt bedeuteten, heute aber nur mehr morsch knarzen. Das Theater verrennt sich in einer Nische, die niemanden interessiert. Verzweifelt holt es Flüchtlinge auf die Bühne oder zwingt die Zuschauer zum Mitmachen. So verkommt es zum Kabarett und zum Kindergarten. Außerdem ist es enorm unpraktisch: abhängig von Subventionen, trotzdem teuer, unverwandt elitär, nur heuchlerischer als früher, unbequem – weder kann man Popcorn essen noch auf die Toilette gehen. Es gibt jede Menge Gründe, das Theater zu hassen. Man ist es ihm sogar schuldig, besonders, wenn man es liebt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr