Buch


Der blutige weiße Baron

Der blutige weiße Baron

-Die erstaunliche Geschichte eines russischen Adeligen, der zum letzten Khan der Mongolei wurde-

James Palmer

 

36,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Eichborn
Buchreihe : Die andere Bibliothek (Bd. 311)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 11. 2010
Seiten : 372
Einband : Leinen
Anzahl : 1
Höhe : 220 mm
ISBN : 9783821862347
Weiteres : gebunden in derbes Leinen; Fadenheftung

Du und »Der blutige weiße Baron«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
James Palmer    Der blutige weiße Baron    Nora Matocza, Gerhard Falkner      


Autorinformation


James Palmer wurde 1978 geboren und für seinen meisterhaften Reisejournalismus in bester angelsächsischer Tradition mehrfach ausgezeichnet. Er lebt in Peking.Der blutige weiße Baron ist seine erste, 2008 in England erschienene Buchveröffentlichung.

Produktinformation


Ein Vorschein der blutigen Exzesse des 20. Jahrhunderts 'Mein Name ist so sehr mit Hass und Angst verbunden, dass niemand beurteilen kann, was wahr und was falsch ist, was Geschichte und was Mythos.' Baron von Ungern-Sternberg, 1921 Der Geschichte des 20. Jahrhunderts mangelt es nicht an furchtbaren Despoten. Einer der grausamsten von ihnen ist der 1885 in Graz in eine deutsch-estnische Familie geborene und heute fast vergessene Nicolai Robert Max Baron von Ungern-Sternberg. Dieser im damaligen Reval aufgewachsene Aristokrat, der Antisemitismus, fromm-fanatischen Buddhismus und einen hasserfüllten Antikommunismus in sich vereinte, sah sich als Krieger-König und Nachfahre eines Dschingis Khan. Mit seiner Truppe aus Weißrussen, Sibiriern, Japanern und Mongolen eroberte er 1920 die Mongolei. Während einer 130-tägigen Herrschaft ordnete er an, Kommissare, Kommunisten und Juden zusammen mit ihren Familien zu vernichten.

Pressestimmen


ein packender historischer Schmöker [.] Jetzt hat der englische Reiseschriftsteller James Palmer den Blutigen weißen Baron in einer neuen, brillanten Biografie aus dem Sumpf der Mythen und Gerüchte befreit.(Martin Halter, Tages-Anzeiger, 22. November 20

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr