Buch


Berber Prose Texts from the Ayt Hdiddu (Central Morocco)

Berber Prose Texts from the Ayt Hdiddu (Central Morocco)

James Bynon (Hrsg.)

 

99,80 EUR
Nicht lieferbar



99,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Berber Studies (Bd. 44)
Sprache : Englisch
Erschienen : 15. 12. 2015
Seiten : 537
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 160 mm
Gewicht : 1010 g
ISBN : 9783896459442
Sprache : Englisch
Illustrationen : Auf der enthaltenen DVD: 66 der im Buch transkribierten Berbertexte von einem Muttersprachler vorgetragen

Du und »Berber Prose Texts from the Ayt Hdiddu (Central Morocco)«




Produktinformation


Die 163 hier präsentierten Prosatexte sind im Tamazight-Dialekt der Ayt Hdiduu verfasst, einer ethnischen Gruppe des marokkanischen zentralen Hohen Atlas. Sie wurden vom Herausgeber, beginnend in den frühen 1950er-Jahren, über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten hinweg in der Region gesammelt. Obwohl die Aufzeichnungen von Sprechern verschiedenen Alters und Geschlechts stammen und somit kleinere phonemische und morphophonemische Unterschiede durchaus zu erwarten gewesen wären, wären sie schon zu der Zeit im Detail untersucht worden, sind in der vorliegenden Transkription alle Texte in Übereinstimmung mit der Sprache eines einzelnen Informanten vereinheitlicht.

Bei dem betreffenden Sprecher handelt es sich um einen Mann namens Zayd u Abbu, aus dem Dorf Ayt Lghazi, im Verwaltungsbezirk Imilchil, einer Region, deren Sprache sich Bynon über mehrere Jahre hinweg intensiver gewidmet hatte. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei dem hier angewendeten Transkriptionsmodell um ein morphophonemisches System, das zur Interpretation auf rein phonemischer Ebene die Anwendung einiger zusätzlicher Regeln erfordert.

Davon abgesehen repräsentiert die Transkription die Sprache des Informanten so wie sie vom Herausgeber gehört wurde. Darüber hinaus beinhaltet die Publikation eine DVD mit 66 Audiodateien (etwa 2,2 GigaByte Sprachmaterial), die dem Buch beigelegt ist. Teil 2 dieses Bandes wird eine Übersetzung der Prosatexte und deren Analyse beinhalten.

Über den Herausgeber:
Die hier präsentierte Sammlung von Texten der Ayt Hdiduu spiegelt James Bynons langjähriges Interesse an Sprache und Kultur der Berber wieder. 1952 begann Bynon sein Studium des maghrebinischen Arabisch bei G.S. Colin und der Berbersprachen bei Lionel Galand. Nach der Erlangung seiner Abschlüsse in diesen Fachrichtungen begann er die Arbeit an seiner Doktorarbeit zum Vokabular der Weberei. 1962 nahm er seine Lehrtätigkeit für Berber und Arabisch an der SOAS auf, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1990 tätig war. James Bynon nutzte das Jahr 1964 als Studienunterbrechung um seine Kenntnisse über die Ayt Hdiduu zu vertiefen. Während seiner Arbeit mit Muttersprachlern, entwickelte sich die intensive Kooperation mit seinem Hauptinformanten Zayd u Abbu, der während drei längerer Aufenthalte an der SOAS als Sprachassistent für Berbersprachen tätig war. Seine zusätzlichen Kurse in "African Art and Oral Litera­ture" waren bei den Studenten äußerst beliebt.

Der 11. Band der Schriftenreihe "Berber Studies" ist der Veröffentlichung James Bynons Dissertation gewidmet:

„Recherches sur le vocabulaire du tissage en Afrique du Nord“, ISBN 978-3-89645-390-7.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr