Buch
Erkennung von Fahrbahnoberflächenart und -beschaffenheit mit Akustik- und Regensensorik
-Beitrag zum Dynamischen Fahrbahn Informations System DFIS-István Végh
48,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Shaker |
Buchreihe | : | Berichte aus der Fahrzeugtechnik |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 07. 2009 |
Seiten | : | 186 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 279 g |
ISBN | : | 9783832283407 |
Du und »Erkennung von Fahrbahnoberflächenart und -beschaffenheit mit Akustik- und Regensensorik«
Produktinformation
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, durch Verwendung eines akustischen Sensors unterschiedliche Fahrbahnarten wie Asphalt, Kopfstein etc. und die möglichen Fahrbahnzustände wie trocken, nass, winterglatt etc. im realen Fahrbetrieb zu erkennen. Die Sensorik ist dabei so auszuarbeiten, dass sie im Gesamtsystem DFIS eingesetzt werden kann.
Neben der Betrachtung der theoretischen Grundlagen sollen mit Hilfe unfangreicher Messungen auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen die akustischen Amplitudenspektren analysiert werden. Weiter soll eine geeignete Methode zur Abgrenzung der einzelnen Fahrbahnoberflächen ausgearbeitet und in einen entsprechenden Berechnungsalgorithmus umgesetzt werden. Des Weiteren sollen Einflüsse unterschiedlicher Fahrzeugparameter auf das Abrollgeräusch untersucht werden.
Zur Unterstützung des akustischen Sensors bei einsetzendem Regen und feuchter Straßenverhältnisse soll eine Möglichkeit zur Einbindung eines Regensensors ins DFIS erarbeitet und in dem vorhin erwähnten Algorithmus eingefügt werden.
Die entwickelten Erkennungsalgorithmen zur Abgrenzung der einzelnen Fahrbahnoberflächen sind anhand der Ermittlung von Erkennungsraten zu bewerten.