Buch


Schicksale Kärntner Sloweninnen im Zeitraum 1930-1950

Schicksale Kärntner Sloweninnen im Zeitraum 1930-1950

-Eine sozialgeschichtliche Darstellung anhand erzählter Erinnerungen-

Ingrid Kaiser-Kaplaner

 

23,01 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

23,01 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Hermagoras
Buchreihe : Studia Carinthiaca (Bd. 7)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1995
Seiten : 296
Einband : Kartoniert
Höhe : 147 mm
Breite : 207 mm
ISBN : 9783850133777

Du und »Schicksale Kärntner Sloweninnen im Zeitraum 1930-1950«




Produktinformation


Einleitend wird auf die Methode der “Mündlichen Geschichte“, die “Historische Frauenforschung“, sowie auf die geschichtliche Entwicklung der Slowenen in Kärnten eingegangen. Es folgt eine Darstellung der Situation der Kärntner Slowenen in der Zwischenkriegszeit, untermalt von erzählten Erinnerungen aus eigenem Erleben hiezu befragter Kärntner Sloweninnen. Die Zwangsaussiedlung und Verfolgung slowenischsprachiger Kärntner Bauernfamilien, die Zeit in deutschen Arbeits- und Konzentrationslagern, der Widerstand gegen den Faschismus und die Rückkehr der ausgesiedelten Kärntner bilden mit Erlebnisberichten den Hauptteil des Buches. Auch Kanaltaler Ansiedler, Vetriebene aus der Ukraine sowie deutschsprachige Kärntner kommen zu Wort. Abschließend erinnern sich die Kärntner Sloweninnen an ihre Kindheit und an ihr Leben, wie es war - im Alttag und an Festtagen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr