Buch


Ein chemisches Gedicht zu Ehren der Erde

Ein chemisches Gedicht zu Ehren der Erde

-Auswahl ohne Anfang und Ende-

Inger Christensen

 

21,70 EUR
Nicht lieferbar



21,70 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Residenz
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1997
Seiten : 176
Einband : Gebunden
Gewicht : 338 g
ISBN : 9783701710423

Du und »Ein chemisches Gedicht zu Ehren der Erde«




Produktinformation


"Die Aprikosenbäume gibt es." Mit diesem Satz beginnt Inger Christensen die Benennung der Welt, die Inventarisierung des Vorhandenen. Und setzt nochmals nach: "Die Aprikosenbäume gibt es." Wer in so klaren, einfachen Sätzen spricht, der ist, so Peter Waterhouse einmal, in die Komplexität der Welt verwoben - und vielleicht ihrer Unlesbarkeit am nächsten. Unter den Texten Christensens liegt ein präziser Grundriss, darüber wachsen sie, gleichsam organisch. Berühren einander, wie die Dinge einander berühren und die verschiedenen Weisen, um sie zu wissen; die Grenzen zwischen Poesie, Religion, Philosophie sind durchlässig geworden.

Silke Scheuermann: Inger Christensen sollte endlich den Nobelpreis für Literatur erhalten.

Friederike Mayröcker: Es wäre schön, wenn Inger Christensen den Nobelpreis bekommen würde.

Ulla Hahn: Hier mein Vorschlag: Die dänische Lyrikerin Inger Christensen. Poesie als Erkenntnisform, gleichberechtigt zwischen Mystik und Mathematik.

Durs Grünbein: Nobelpreisträgerraten, alle wissen das, ist dieses schöne Spiel, das so gut wie niemals aufgeht. Bleiben wir bei den Dichtern:natürlich ist es wieder nicht Inger Christensen aus Dänemark (zu nah dran, innerskandinavische Animositäten).

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr