Buch
Edictum Theodorici regis
-Das Edikt Theoderichs des Großen-Ingemar König (Hrsg.)
79,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) |
Buchreihe | : | Texte zur Forschung |
Sprache | : | Lateinisch, Deutsch |
Erschienen | : | 10. 2018 |
Seiten | : | 240 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783534270613 |
Sprache | : | Lateinisch |
Produktinformation
Das Edictum Theoderici regis, die dem Ostgotenkönig Theoderich dem Großen zugeschriebene Gesetzessammlung aus spätrömischer Zeit (5. Jh.), ist eine der ätesten erhaltenen und vor allem bedeutendsten Sammlungen von Rechtsvorschriften. Sie umfasst ebenso Regelungen, die das öffentliche Recht betreffen, wie auch solche, die das Straf- und Prozessrecht betreffen.
Diese zweisprachige Edition des Trierer Althistorikers Ingemar König ist die erste deutsche Übersetzung des Edictum Theodorici überhaupt. Mit einer ebenso ausführlichen und gelehrten wie lesenswerten Einleitung zum historischen und juristischen Umfeld und mit Kommentaren versehen, liegt damit ein zentrales Werk aus der Zeit der ostgotischen Herrschaft in Italien für einen weiten Interessentenkreis vor.