Buch


Die Ahnenpyramide

Die Ahnenpyramide

Ilse Tielsch

 

25,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Edition Atelier
Sprache : Deutsch
Erschienen : 25. 02. 2019
Seiten : 400
Einband : Gebunden
Höhe : 205 mm
Breite : 125 mm
ISBN : 9783990650073

Du und »Die Ahnenpyramide«




Autorinformation


Ilse Tielsch, 1929 in Auspitz/Hustopece in Mähren geboren, lebt als Schriftstellerin in Wien. Studium der Zeitungswissenschaft und Germanistik, 1953 Promotion. Mitglied des Österreichischen P.E.N.-Clubs und des OeSV sowie Gründungsmitglied des Literaturkreises Podium. Veröffentlichung von Romanen und Gedichten, u.a. »Das letzte Jahr“. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Viele Preise und Auszeichnungen, u.a. Anton-Wildgans-Preis, Andreas-Gryphius-Preis, Südmährischer Kulturpreis. Zuletzt erhielt sie den Franz-Theodor-Csokor-Preis für ihr Lebenswerk. www.ilsetielsch.at

Produktinformation


Schon als Mädchen hat Anni ihren Vater zum Stammbaum der Familie gelöchert, viele Jahre später spürt sie selbst deren Wurzeln nach. Ihre Vorfahren werden dabei ebenso lebendig wie die versunkene Welt Böhmens und Mährens. Sie begegnet Bauern, Handwerkern, kaiserlichen Beamten und Ärzten, berichtet von guten Zeiten, von Veränderung und Fortschritt. Über vier Jahrhunderte lang kamen die Menschen mit all ihren Besonderheiten und Eigenarten meist friedlich miteinander aus, bis der Nationalsozialismus und die Schrecken des 2. Weltkrieges Anni und ihre Eltern gewaltsam von ihren Wurzeln trennen.
Ilse Tielsch ist die bedeutendste mährische Zeitzeugin einer ganzen Epoche und tritt mit ihrer Literatur für Völkerverständigung und Frieden ein.

Pressestimmen


»Ilse Tielsch wurde heuer 90 Jahre alt, ihr autobiografischer Roman, der allerdings keine Biografie im engen Sinn ist, fragt und hinterfragt und hat nichts an Aktualität verloren.« – Jenny Legenstein, Augustin»Ich sage nicht zu viel, wenn ich dieses Werk als DEN Roman unseres verheerenden Jahrhunderts bezeichne. Irgendwie erinnert mich diese Geschichte von der Austreibung und Vernichtung der Siedler in Böhmen und Mähren an ›Die Buddenbrooks‹.«
(Fritz Hochwälder, 1980)»Bereits 1980 zum ersten Mal veröffentlicht, hat Ilse Tielschs ›Ahnenpyramide‹ nichts an Aktualität verloren, ganz im Gegenteil. Die Autorin erinnert daran, was man vergessen bzw. zum Glück nicht selbst miterlebt hat. – Wann könnte es wieder so weit sein? Ohne Hass und ohne Beigeschmack auf Vergeltung gelingt es Ilse Tielsch dem völkisch missbrauchten Begriff ›Heimat‹ eine allgemeingültige und dauerhafte Dimension zu verleihen.« – Manfred Chobot, Literatur und Kritik»Ilse Tielschs Romane über die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus der Tschechoslowakei sind ebenso Zeitdokumente wie Mahnung, über das 75 Jahre danach immer noch aktuelle Thema Migration zu reflektieren.« – Edgar Schütz, APA»Ein Roman, der die tragische Seele einer Nation wie des Kontinentes in mitreißender Erzählung schonungslos offenlegt und damit erschüttert wie auch in der Gegenwart mahnt.« – Walter Pobaschnig

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr