Buch


Indiegegenwart

Indiegegenwart

-Indigene Realitäten im südamerikanischen Tiefland-

Ibero-Amerikanisches Institut – Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.)

 

28,00 EUR
Nicht lieferbar



28,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Mann, Gebr.
Buchreihe : Estudios Indiana (Bd. 1)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 2008
Seiten : 272
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 515 g
ISBN : 9783786125754

Du und »Indiegegenwart«




Produktinformation


Die Reihe 'Estudios Indiana' (früher 'Indiana Beihefte') präsentiert in Monografien und Sammelbänden die Ergebnisse von Forschungen zu den indigenen und multiethnischen Gesellschaften und Kulturen Lateinamerikas und der Karibik in Vergangenheit und Gegenwart. Das Themenspektrum der Reihe umfasst alle Bereiche der amerikanistischen Studien einschließlich der Archäologie, der Ethnohistorie, der Kultur- und Sozialanthropologie sowie der Ethnolinguistik. - Aus dem Inhalt:
W. Kapfhammer: Ökonomie, Moral und kulturelle Nachhaltigkeit eines guaraná-Projektes bei den Sateré-Mawé, Brasilien. – K. Rummenhoeller:Kritische Überlegungen zur Ausweisung des Nationalparks Alto Purús (Peru).– P. Schröder: Ethnologische Expertise – erwünscht und unerwünscht. Ein Erfahrungsbericht zu einer Arbeit mit den Fulni- in Pernambuco, Nordorstbrasilien. – G. Brandhuber: Mitsprache und Rückgabe: ein Vertrag zwischen Indigenen und ForscherInnen. – B. Wörrle: Zwischen Aufwertung und Ausverkauf: Amazonische Indianerorganisationen und die Konvention über die biologische Vielfalt. – F. Semper: Die Rechte der indigenen Völker in Kolumbien. J. Born: Ein Vergleich der argentinischen und chilenischen Sprachpolitik gegenüber den Mapuche. – H. Feser: Die Huaorani am Anfang des neuen Jahrtausends. Eine kleine Amazonasethnie gibt Vollgas. – N. George: Feldforschung bei den Huaorani Ecuadors. – M. Zander: Autonomie oder Integration. Bericht von einer Gratwanderung. – K. M. Naase: Wirtschaftsförderung bei indigener Bevölkerung in Lateinamerika. – J. Stahl: Livelihood-Strategien von Cavineño Indianern im bolivianischen Amazonastiefland. M. B. Suhrbier: Der 'schwebende' Topf. Die Perspektive eines indigenen Künstlers auf einen Gegenstand (Mehinako, Brasilien).

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr