Buch


Wasser Elegien

Wasser Elegien

Hugo Dittberner

 

17,00 EUR
Nicht lieferbar



17,00 EUR
Nicht lieferbar



Autorinformation
Produktinformation


Übersicht


Verlag : zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
Buchreihe : Lyrik Edition. Stiftung Niedersachsen, Postskriptum bei zu Klampen
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 09. 1997
Seiten : 45
Einband : Leinen
Höhe : 245 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 242 g
ISBN : 9783933156372

Du und »Wasser Elegien«




Autorinformation


http://www.zuklampen.de/autoren/item/Hugo_Dittberner-41.htmlHugo Dittberner, geboren 1944 in Gieboldehausen bei Göttingen, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie. Promotion. Lebt als Autor in Echte (Niedersachsen). Veröffentlichte Romane, Erzählungen, Essays, Kritiken und Gedichte, darunter 'Das Internat' (Roman, 1974) und 'Kurzurlaub' (Roman, 1976) im Luchterhand Verlag, 'Der Biß ins Gras' (Gedichte, 1976) in der Palmenpresse, 'Draußen im Dorf' (Erzählungen, 1978), 'Jacobs Sieg' (Roman, 1979), 'Ruhe hinter Gardinen' (Gedichte, 1980) und 'Die gebratenen Tauben' (Erzählungen, 1981) im Rowohlt Verlag, 'Drei Tage Unordnung' (Geschichten, 1983) im Pendragon Verlag, 'Wie man Provinzen erobert' (Erzählungen, 1986) im Rowohlt Verlag, 'Der Tisch unter den Wolken' (Gedichte, 1986) in der edition herodot, 'Die Wörter, der Wind' (Gedichte, 1988) bei Eric van der Wal, Bergen/Holland, 'Geschichte einiger Leser' (Roman, 1990) im Haffmans Verlag, 'Das letzte fliegende Weiß' (Gedichte, 1992) bei Eric van der Wal, Bergen/Holland, 'Über Wohltäter' (Essays, 1992) im Haffmans Verlag, 'Das letzte fliegende Weiß' (Gedichte, 1994) in der Palmenpresse, 'Wolken und Vögel und Menschentränen' (Roman, 1995) im Wallstein Verlag. Preise und Stipendien, darunter 'Förderpreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie (1979), 'Villa Massimo-Stipendium' (1981/82), 'Niedersächsisches Künstlerstipendium' (1982), 'Niedersachsenpreis' (1984), 'Berliner Literaturpreis' (1994), 'Das neue Buch in Niedersachsen' (1993, für 'Über Wohltäter'),'Künstlerstipendium Worpswede' (1997). Mitglied im P.E.N.-Club und in der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur.

Produktinformation


Ist es nicht schön, zu diesen / ruhigen Bewegungen zu finden, / in denen wir uns Zuhause fühlen?" Wieviel unruhige Bewegung ist nötig, um aus der Erfahrung zu dieser kunstvollen Einfachheit in der Sprache zu finden, die Dittberners neue Gedichte atmen lassen?>Das Horchen der HerzgegendWasser Elegien

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr