Buch


Candrakīrti’s Madhyamakāvatārabhāṣya

Candrakīrti’s Madhyamakāvatārabhāṣya

-Chapters 1 to 5, critically and diplomatically edited on the basis of preparatory work by Helmut Krasser (†)-

Horst Lasic; Xuezhu Li; Anne McDonald

 

59,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

59,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Buchreihe : Sanskrit Texts fromt the Tibetan Autonomous Region (Bd. 22)
Sprache : Englisch, Sanskrit
Erschienen : 02. 05. 2022
Seiten : 126
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 292 g
ISBN : 9783700187004
Sprache : Englisch
Illustrationen : Farbabb.

Du und »Candrakīrti’s Madhyamakāvatārabhāṣya«




Produktinformation


Dieses Buch beinhaltet eine nach streng wissenschaftlichen Kriterien erstellte Textausgabe der ersten fünf Kapitel eines in Sanskrit verfassten Werkes, das die Stufen am Weg zur Erleuchtung gemäß des „Großen Fahrzeugs“ des Buddhismus darstellt. Der Verfasser dieses Werkes, Candrakīrti (etwa 570–650), ist einer der bedeutendsten Vertreter des Madhyamaka, des „Mittleren Weges“. Ein zentrales Thema dieser Schule ist die Leerheit oder Wesenlosigkeit aller Dinge und Lebewesen. Der Entwicklung, der diese Leerheit begreifenden höchsten Einsicht sowie der Vervollkommnung einer Reihe von ethischen und charakterlichen Tugenden, wie Freigiebigkeit, rechtes Verhalten und Geduld, widmen sich die Bodhisattvas, um vollkommene Buddhaschaft zu erlangen. Anders als die Anhänger des „Kleinen Fahrzeugs“ geloben die Bodhisattvas aufgrund ihres großen Mitleids den Eintritt ins Nirvana so lange aufzuschieben, bis sie Buddhaschaft erreicht haben. Erst die Erlangung der Buddhaschaft stattet sie nämlich mit den umfangreichen Fähigkeiten aus, die es ihnen ermöglichen, den Lebewesen umfassend zu helfen.
Die hier erstmalig vorgelegte Textausgabe basiert auf dem einzigen erhaltenen und erst seit kurzem zugänglichen Manuskript, das über Jahrhunderte in Tibet bewahrt wurde. Der in der Originalsprache edierte Text ermöglicht nicht nur eine bessere Kenntnis der von Candrakīrti vertretenen philosophischen Ansichten und seiner Auffassungen bezüglich erlösungsrelevanter Themen, sondern auch eine genauere Bewertung seines Beitrags zu einer wichtigen Phase des indischen Buddhismus.This book contains a critical Sanskrit edition of the first five chapters of a work that presents the steps of the path to full Awakening according to the “Great Vehicle” of Buddhism. The author of the work, the Indian scholar Candrakīrti (circa A.D. 570–650), is one of the most important representatives of the Madhyamaka, the “Middle Way” school. A central theme of the tradition is the emptiness or lack of reality of all things and beings. Those aspiring to achieve Awakening, the bodhisattvas, dedicate themselves to cultivating insight into emptiness and realizing the ultimate state of things, as well as to perfecting the practice of a group of ethical and spiritually oriented qualities, such as generosity and patience, for the sake of attaining Buddhahood. Unlike the followers of the so-called “Lesser Vehicle” the bodhisattvas vow, due to their deep compassion, to postpone entering Nirvana until they reach Buddhahood, since it is the attainment of Buddhahood that endows them with the power to comprehensively help sentient beings.
Until now, these first five chapters of the Madhyamakavatarabhasya were available to scholars only in their Tibetan translation. The textual edition presented here is based on the sole extant, and only recently available, Sanskrit manuscript of the work, which had been preserved for centuries in Tibet. The new access to the text in its original language not only facilitates a better understanding of Candrakīrti’s philosophical views and his stance on topics relevant to liberation but allows for deeper appreciation of his contribution to an important phase of Indian Buddhism.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr