Buch


Der Alte Botanische Garten in Marburg

Der Alte Botanische Garten in Marburg

-Geschichte der Parkanlage, Gestaltungsprinzipien, Sammlungsschwerpunkte und dendrologische Raritäten im historischen Garten sowie Bestandsanalyse und Perspektiven für eine denkmalgerechte Nutzung der Anlage im innerstädtischen Freiraum-

Horst Becker

 

7,90 EUR
Nicht lieferbar



7,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Langewiesche, K R
Buchreihe : Die Blauen Bücher
Sprache : Deutsch
Erschienen : 1997
Seiten : 64
Einband : Kartoniert
Höhe : 245 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 194 g
ISBN : 9783784508559
Illustrationen : 95 Abb., davon 52 farb.

Du und »Der Alte Botanische Garten in Marburg«




Produktinformation


Die Einmaligkeit dieser 1811 gegründeten und heute kaum noch wissenschaftlich genutzten Anlage der Universität Marburg beruht auf der gelungenen Verknüpfung eines „Wissenschaftsgartens” mit der „englischen Gartenkunst”. Die Bedeutung des Gartens als Kulturdenkmal liegt darin, dass er noch heute wichtige Spuren seiner Geschichte zeigt. Diese betrifft sowohl das Gebiet der Kunstgeschichte – u.a. die Geschichte der Gartenkunst – als auch die Geschichte der Naturwissenschaften von den Zeiten der ‘nur’ beschreibenden „Naturgeschichtler”, dann der „Pflanzengeographie” Alexander v. Humboldts über die Zeit der evolutorischen Erklärungsversuche Darwins oder Haeckels bis zur Labor-Botanik. Heute braucht der Garten Hilfe für die erhaltende und regenerative Pflege seiner alten Bäume. Fast 100 Bilder zeigen die Schönheit und Schutzwürdigkeit des Alten Botanischen Gartens Marburg.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr