Buch
DSH und TestDaF als hochschulbezogene Prüfungssysteme für Deutsch als Fremdsprache
-Standortbestimmungen und Entwicklungslinien-Hiltraud Casper-Hehne; Uwe Koreik (Hrsg.)
24,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Schneider Hohengehren |
Buchreihe | : | Perspektiven Deutsch als Fremdsprache (Bd. 17) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 2004 |
Seiten | : | 302 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 516 g |
ISBN | : | 9783896768209 |
Produktinformation
In diesem Sammelband sind einige Artikel wieder abgedruckt, die den Diskussionsprozess zur Entwicklung der Prüfungen Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) und TestDaF widerspiegeln. Zudem sind zahlreiche Artikel erstmals veröffentlicht, in denen entweder Prüfungsergebnisse beider Tests oder die Tests selbst miteinander verglichen werden oder aber Projekte zu prüfungsvorbereitenden Kursen vorgestellt werden.Nicht nur im Einleitungsartikel wird somit eine Standortbestimmung beider hochschulbezogenen Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache vorgenommen, sondern es werden auch Entwicklungslinien aufgezeigt, die auch nach der Verabschiedung der neuen Hochschulrahmenordnung für die DSH und TestDaF in die zumindest mittelfristige Zukunft weisen.