Buch
Augenermüdung und Beanspruchung
-Untersuchungen mit Augensymptomtagebüchern, Messung der Augenbewegungen und der Lidschlaghäufigkeit bei visuell belastenden Arbeiten-Hildegard Nibel
54,95
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes (Bd. 520) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 05. 1995 |
Seiten | : | 168 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 150 mm |
Breite | : | 220 mm |
Gewicht | : | 230 g |
ISBN | : | 9783906753973 |
Produktinformation
Wegen der zunehmenden Vernetzung von Computern und der Verkleinerung von Bauteilen in der industriellen Fertigung ist das Phänomen der visuellen Ermüdung am Arbeitsplatz bleibend aktuell. Der theoretische Teil dieser Arbeit gibt einen Überblick über theoretische Ansätze und bisherige Untersuchungsergebnisse. Im empirischen Teil wird eine Längsschnittstudie vorgestellt, bei der die Augenbeschwerden mit Hilfe von Schmerztagebüchern während der Einführung von Computern erfaßt wurden. Außerdem werden die Ergebnisse der Messung von Blickbewegungen und Lidschlägen dargestellt und diskutiert.