Buch
Das Nibelungenlied
-Text und Einführung-Hermann Reichert (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Akademie-Verlag |
Buchreihe | : | de Gruyter Texte |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 20. 03. 2017 |
Seiten | : | 558 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 825 g |
ISBN | : | 9783110524215 |
Altersempfehlung | : | 13-16 |
Autorinformation
Hermann Reichert, Universität Wien, Österreich.Hermann Reichert, University of Vienna, Austria.
Produktinformation
The Song of the Nibelungs is one of the most famous literary monuments of the Middle Ages. The story, taken from oral tradition and transcribed into courtly written literature by an unknown poet, has entered the canon of world literature. This volume serves as both a critical edition and textbook. For this 2nd edition, the text has been corrected and the introduction and bibliography have been revised and updated. Das Nibelungenlied (verfasst um 1200) ist eines der bedeutendsten literarischen Denkmäler des Hochmittelalters. Der Untergang der Burgunden, fokussiert in der Figur Kriemhilds, hat zahlreiche Bearbeitungen in Literatur, Musik und Theater erfahren. Der aus teilweise mündlichen Traditionen von einem unbekannten Dichter in höfische Schriftliteratur überführte Stoff gehört zur Weltliteratur. Diese Ausgabe bietet Edition und Studienbuch in einem. Sie enthält den vollständigen mittelhochdeutschen Text nach dem wichtigsten Überlieferungszeugen, der Handschrift B (St. Gallen, Cod. 857), in normalisierter Schreibung. Den zweiten Teil bildet eine umfassende Einführung in Werk und Forschung mit einer kurzen Auswahlbibliographie. Ein detailliertes Register erschließt alle wichtigen Themen der Nibelungenforschung. Für die 2. Auflage wurde der Text korrigiert sowie die Einführung durchgesehen und ergänzt. Hermann Reichert ist Professor für Ältere Deutsche und Nordische Literatur an der Universität Wien.