Buch
Imperien
-Die Logik der Weltherrschaft - vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten-Herfried Münkler
19,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Berlin |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 07. 2005 |
Seiten | : | 336 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 148 mm |
Dicke | : | 31 mm |
ISBN | : | 9783871345098 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Herfried Münkler | Imperien |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Imperium, Poltik, Weltherrschaft, Weltmacht, Weltpolitik, Wirtschaftsmacht, Großmacht, Vormachtstellung, Imperialismus |
Ort | : | USA, Europa |
Produktinformation
Wodurch zeichnen sich Imperien aus? Welche Gefahren birgt eine imperiale Ordnung? Und welche Chancen bietet sie? Mit einem Mal sind diese Fragen nicht mehr nur von historischem Interesse. Die USA haben inzwischen eine Vormachtstellung inne, die viele für bedrohlich halten. Bestimmen die Politiker in Washington die Regeln, denen der Rest der Welt zu folgen hat? Oder gibt es eine Logik der Weltherrschaft, der auch sie sich beugen müssen? Herfried Münkler zeigt, wie ein Imperium funktioniert und welche Arten von Imperien es in der Vergangenheit gegeben hat. Ein souveräner Gang durch die Geschichte und zugleich die brillante Analyse eines hochaktuellen Themas.