Buch


Nachkriegszeit in Niedersachsen

Nachkriegszeit in Niedersachsen

-Beiträge zu den Anfängen eines Bundeslandes-

Herbert Obenaus; Hans-Dieter Schmid (Hrsg.)

 

14,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag für Regionalgeschichte
Buchreihe : Hannoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte (Bd. 12)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 04. 1999
Seiten : 184
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 270 g
ISBN : 9783895342455

Du und »Nachkriegszeit in Niedersachsen«




Autorinformation


Hans-Dieter Schmid, Dr. Geboren 1941 in Bödigheim (Württemberg). Studium: Geschichtswissenschaft, Anglistik und Politikwissenschaft in Tübingen und Bangor/Wales. Pensionierter Hochschuldozent am Historischen Seminar der Universität Hannover. Veröffentlichungen zur Reformation, zur Geschichte der Juden und der Sinti und Roma, zum Nationalsozialismus und zur Geschichtsdidaktik. Mitherausgeber der Reihe 'Hannnoversche Schriften zur Regional- und Lokalgeschichte' www.geschichte.uni-hannover.de
www.hist.uni-hannover.de/hans_dieter_schmid.html
Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Hannover – Am Rande der Stadt, 1992
Feste und Feiern in Hannover, 1995
Nationalsozialismus und Region. Festschrift für Herbert Obenaus zum 65. Geburtstag, 2. Auflage 1997
Nachkriegszeit in Niedersachsen. Beiträge zu den Anfängen eines Bundeslandes, 1999
Aus Niedersachsen nach Auschwitz. Die Verfolgung der Sinti und Roma in der NS-Zeit, 2004
Weltverstehen und gesellschaftlicher Wandel. Zur Tradition und Geschichte der Lehrerbildung und der Geistes- und Sozialwissenschaften in Hannover, 2007
Fremd im eigenen Land. Sinti und Roma in Niedersachsen nach dem Holocaust, 2012

Produktinformation


Am 1. November 1996 ist das Land Niedersachsen 50 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlaß präsentiert das Buch neue Einsichten zur Vor- und Gründungsgeschichte dieses Bundeslandes. Die Beiträge konzentrieren sich auf die Ära Kopf bis Mitte der 50er Jahre. Das Themenspektrum reicht von einer Analyse der Veränderungen auf dem Dorf über Fallstudien zu den Parteien, zu den jüdischen Gemeinden und zur Schulpolitik unter den ersten Kultusministern. Der Band bringt Ergebnisse aus bisher nicht erforschten Bereichen der Nachkriegsgeschichte Niedersachsens.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr