Buch
ETG-Fb. 132: Die aktuelle Situation der Sternpunktbehandlung in Netzen bis 110kV
-Eine Bestandsaufnahme mit einer Zusammenfassung der ETG-Umfrage STE 2010 – Verfahren der Erdschlusskompensation und selektiven Erdschlusserfassung-Helmut Melzer; Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) (Hrsg.)
139,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | VDE VERLAG |
Buchreihe | : | ETG-Fachberichte |
Sprache | : | Englisch |
Erschienen | : | 29. 02. 2012 |
Seiten | : | 198 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 297 mm |
Breite | : | 210 mm |
Gewicht | : | 536 g |
ISBN | : | 9783800734160 |
Sprache | : | Englisch |
Produktinformation
Die Art der Sternpunktbehandlung in Netzen mit einer Nennspannung von 1 kV bis 110 kV wird seit Beginn der elektrischen Energieversorgung immer wieder diskutiert. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die hohe Komplexität der Fragestellung.
Die Wahl der Sternpunktbehandlung beeinflusst die Investitionskosten, bestimmt die Dimensionierung der Betriebsmittel, hat unmittelbare Auswirkungen auf die Betriebsführung, beeinflusst den Netzschutz, berührt Aspekte der Personensicherheit und hat natürlich einen wesentlichen Einfluss auf die Versorgungsqualität der elektrischen Energieversorgung.