Buch
Kosmologische Strukturbildung
-Von der Quantenfluktuation zur Galaxie-Helmut Hetznecker
Übersicht
Verlag | : | Spektrum Akademischer Verlag |
Buchreihe | : | Astrophysik aktuell |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 10. 2008 |
Seiten | : | 156 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 203 mm |
Breite | : | 127 mm |
ISBN | : | 9783827419354 |
Autorinformation
Helmut Hetznecker, promovierter Astrophysiker, arbeitete von 1998-2004 am Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie auf dem Gebiet der kosmologischen Strukturbildung und Dunkler Halos. Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Computational Astrophysics an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2008 ist er freier Autor und Wissenschaftsjournalist.
Inhaltsverzeichnis
Bühne und Mitwirkende.- Die Vielgestalt der Galaxien.- Die Saat der kosmischen Strukturen.- Die Erschaffung der Materie.- Getrennte Wege.- Aufbruch zu den Sternen.- Ein Abriss der Galaxienentstehung.
Pressestimmen
Ob Oberstufenschüler, Student oder einfach als ein an diesem Wissenszweig Interessierter - mit diesem Buch wird eine lehrreiche und informative Hilfe als Studienbegleitung oder zum Selbststudium angeboten.
astronomie.info, Januar 2009
Dem Autor gelingt es, trotz des schwierigen Themas, auch dem Nichtphysiker einen Überblick über dieses heiße Eisen der Kosmologie zu geben.
fachbuch journal, November 2009