Buch
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Schriftenreihe des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg (Bd. 9) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1977 |
Seiten | : | 175 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 244 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 328 g |
ISBN | : | 9783409342919 |
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Verkaufsflächeninterne Standortplanung als Instrument der Absatzpolitik.- 1. Kapitel Grundlegung: Problemformulierung, inhaltliche Abgrenzung, Begriffsbestimmung und formaler Ablauf der Untersuchung.- A. Problemstellung und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands.- B. Begriffliche Grundlegung.- C. Formaler Ablauf der Untersuchung.- 2. Kapitel Analyse der Grundlagen bekannter Ansätze zur verkaufsflächeninternen Standortplanung.- A. Vorbemerkungen zur Methode.- B. Anordnungsprinzipien und ihre Beurteilung.- C. Ansatzpunkte einer Theorie der verkaufsflächeninternen Standortpolitik.- 3. Kapitel Grundlagen einer Theorie der Standortpolitik im Verkaufsbereich.- A. Prämissen.- B. Modell des Nachfragerverhaltens im Verkaufsbereich.- C. Wirkungsmodelle verkaufsflächeninterner Standortent scheidungen.- 4. Kapitel Entscheidungsmodelle zur Standortwahl von Angebotseinheiten im Verkaufsbereich.- A. Theoretische Übersicht.- B. Komponenten der Standortplanungsmodelle.- C. Das Grundmodell.- D. Erweiterungen des Grundmodells.- Ergebnis der Untersuchung.- Erläuterungen zum Rechenprozeß des dargestellten Planungsbeispiels.