Buch
Nach den Utopien
-Eine Geschichte der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur-Helmut Böttiger
24,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Zsolnay |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 03. 2004 |
Seiten | : | 312 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 208 mm |
Breite | : | 133 mm |
Gewicht | : | 454 g |
Dicke | : | 28 mm |
ISBN | : | 9783552053014 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Helmut Böttiger | Nach den Utopien |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Deutsche Literatur |
Produktinformation
Eine neue Generation deutschsprachiger Schriftsteller hat sich in den neunziger Jahren etabliert und sowohl die Literatur als auch das literarische Leben des vereinigten Deutschland wesentlich verändert. Helmut Böttiger, lange Jahre Redakteur der "Frankfurter Rundschau" und nun Autor und Kritiker in Berlin, wagt jetzt als Erster einen Überblick, der von der Wende bis in die Gegenwart reicht. Eine erste, überzeugende Bilanz der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit der Wende - pointiert und eloquent präsentiert.