Buch


Staat und Verfassungsgerichtsbarkeit

Staat und Verfassungsgerichtsbarkeit

Helge Sodan

 

39,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag Ferdinand Schöningh
Buchreihe : Schönburger Gespräche zu Recht und Staat (Bd. 16)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 08. 2010
Seiten : 112
Einband : Leinen
Höhe : 185 mm
Breite : 120 mm
Gewicht : 170 g
ISBN : 9783506770721

Du und »Staat und Verfassungsgerichtsbarkeit«




Autorinformation


Helge Sodan, Prof. Dr. iur. habil., war 2000-2007 Präsident des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin und ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender und Direktor des Deutschen Instituts für Gesundheitsrecht wie auch seit 2008 Vorsitzender der Schlichtungskommission nach dem Gesetz für die hessischen Universitätskliniken.

Produktinformation


Wer soll Hüter der Verfassung sein? Diese verfassungstheoretische Frage hat die Verfassungspraxis in vielen Staaten längst beantwortet: Verfassungsgerichte tragen in besonderer Weise zur Wahrung der Verfassungen bei.Diese Schrift ordnet Verfassungsgerichtsbarkeit in das staatliche Gewaltenteilungsgefüge ein. Sie untersucht die Doppelfunktion, die einem Verfassungsgericht als Gericht und Verfassungsorgan zukommt, und zeigt Konsequenzen auf. Diese betreffen etwa das Verhältnis zur Fachgerichtsbarkeit. In einem föderativen Staat können mehrere Verfassungsgerichte existieren, die zusammen ein bundesstaatliches System der Verfassungsgerichtsbarkeit bilden. Durch diese erhält rechtliche Statik den Vorrang vor politischer Dynamik.

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr