Buch


Arzneimitteltherapie und Arzneimittelsicherheit.

Arzneimitteltherapie und Arzneimittelsicherheit.

-Zur Einschränkbarkeit der erlaubnisfreien Arzneimittelherstellung durch Heilberufsangehörige zur Anwendung an eigenen Patienten (§ 13 Abs. 2b AMG)-

Helge Sodan

 

49,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Duncker & Humblot
Buchreihe : Schriften zum Gesundheitsrecht (Bd. 53)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 05. 2019
Seiten : 83
Einband : Kartoniert
Höhe : 233 mm
Breite : 157 mm
Gewicht : 158 g
ISBN : 9783428157792

Du und »Arzneimitteltherapie und Arzneimittelsicherheit.«




Produktinformation


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/a4d1081734cc40729cf0452aa689c74dDie erlaubnisfreie Arzneimittelherstellung durch Ärzte oder sonst zur Ausübung der Heilkunde Befugte zum Zwecke der persönlichen Anwendung bei bestimmten Patienten soll durch das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) eingeschränkt werden, dessen Entwurf die Bundesregierung am 30.1.2019 beschlossen hat (BR-Drucks. 53/19). Auf der Grundlage einiger Vorschriften könnten zukünftig die Verwendung von Organextrakten, die fälschlich als »Frischzellen« bezeichnet werden, bei der Herstellung von Arzneimitteln sowie die Anwendung entsprechender Arzneimittel am Patienten verboten werden.

Die vorliegende Schrift beruht auf einem Rechtsgutachten, welches im Auftrag der Europäischen Gesellschaft für Angewandte Immunologie e. V. (EGAI) erstellt wurde. (Aus dem Vorwort)

Inhaltsverzeichnis


Einleitung

Erlaubnisfreie Arzneimittelherstellung durch Heilberufsangehörige zur Anwendung an eigenen Patienten – Entwurf eines Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung – Begriffsklärung – Gang der Untersuchung

1. Zur Gesetzgebungskompetenz des Bundes

Gesetzgebungskompetenz der Länder – Ausschließliche Gesetzgebungskompetenz des Bundes – Konkurrierende Gesetzgebungskompetenz des Bundes – Ergebnisse zum ersten Teil

. Zum Verbot bedenklicher Arzneimittel und zu daraus folgenden Befugnissen der Landesbehörden

§ 69 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 AMG als Ermächtigungsgrundlage – Ergebnisse zum zweiten Teil

3. Zur Nutzung wissenschaftlicher Expertise von Bundesbehörden durch die Bundesländer

Grenzen der Einbeziehung externen Sachverstandes im »inneren« Gesetzgebungsverfahren – Grenzen der Einbeziehung externen Sachverstandes in die Ausführung der Gesetze – Ergebnisse zum dritten Teil

4. Zur Beeinflussung der ärztlichen Therapiefreiheit durch die Wissenschaftsfreiheit

Auswirkungen der Wissenschaftsfreiheit auf die Therapiefreiheit – Ergebnisse zum vierten Teil

5. Zur Verfassungsmäßigkeit der Verordnungsermächtigung des § 6 AMG

Verfassungsrechtliche Probleme – Ergebnisse zum fünften Teil

6. Zusammenfassung in Leitsätzen

Literatur- und Sachwortverzeichnis

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr