Buch
Computergestützte Preispolitik
-Preisstrategische Entscheidungsmodelle für Marketing-Informationssysteme-Heinz Lothar Grob
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Schriften zur theoretischen und angewandten Betriebswirtschaftslehre (Bd. 14) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1975 |
Seiten | : | 262 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 244 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 481 g |
ISBN | : | 9783409367417 |
Inhaltsverzeichnis
A. Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- B. Die informations- und entscheidungstheoretischen “Peripheriemodelle” der preisstrategischen Modelle.- I. Das Zeitkonzept der “operational time” zur Klassifizierung der Informations- und Entscheidungssituation.- II. Die Auswahl der risikoadäquaten Entscheidungsregel als Problem der “short-run-Analyse”.- III. Entscheidungen über den Informationsstand als Problem der “long-run-Analyse”.- C. Preisstrategische Modelle für einzelne Produkte.- I. Der Informationsstand als Kriterium der Modellwahl.- II. Modelle für preisstrategische Entscheidungen auf der Grundlage aggregierter Informationen.- III. Preisstrategische Modelle mit disaggregiertem Informationsstand.- D. Die Integration preisstrategischer Einzelentscheidungen in die Produktionsprogrammplanung.- I. Formulierung eines zweiperiodischen Produktionsprogrammplanungsmodells.- II. Möglichkeiten zur Kopplung der Einzelentscheidung smodel le mit dem Produktionsprogrammplanungsmodell.- E. Ergebnis.- SymbolVerzeichnis.- Verzeichnis der Abbildungen.- Verzeichnis der Tabellen.- Abkürzungen von Zeitschriftentiteln.- Anhang: Computer-Programm zum Gliederungspunkt C.II.3.a.