Buch


Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

-Zur politischen Imagination des Fremden-

Heidrun Friese

 

14,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



14,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2017
Seiten : 150
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 135 mm
Gewicht : 217 g
ISBN : 9783837632637

Du und »Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden«




Produktinformation


Wie die Macht der sprachlichen Bilder die gesellschaftspolitischen Debatten prägt, wird in der aktuellen Diskussion über die Flüchtenden, die Schutz in Europa suchen, so deutlich wie selten. Heidrun Friese geht den kontroversen gesellschaftlichen Imaginationen von den Geflüchteten nach: Die Figur des »Fremden« als Bedrohung artikuliert den Rassismus des Populismus und legitimiert Sicherheitspolitiken. Humanitäres, religiös-ethisches Handeln hingegen fasst Geflüchtete als Opfer, die der Hilfe bedürfen. In einer dritten Perspektive wird das Überschreiten von Grenzen zum heroischen Akt stilisiert und antikapitalistischen Kämpfen eingeschrieben.Der Essay interveniert in diesen Schlüsseldiskurs der Einwanderungsgesellschaft und setzt diesen imaginierten Figuren des »Fremden«, die den Flüchtenden auf je verschiedene Weise eine eigene Subjektivität absprechen, ein anderes Bild entgegen.

Pressestimmen


»Mit literarischer Verve und kluger Analyse untersucht die Autorin die sprachlichen und visuellen Repräsentationen der drei Imaginationswelten.«»Das Buch [ist] absolut lesenswert: Es regt Leser_innen sowie alle Akteure aus PR und Journalismus dazu an, die eigene Haltung kritisch zu hinterfragen und eigene Bilder zu reflektieren.«»Frieses kritische Intervention gängiger Einwanderungs- und Integrationsdiskurse [ist] lesenswert - man wünscht sich die Fortführung des Gedankens hin zur Entwicklungvon Lösungsvorschlägen.«»Ein Buch, das [...] durch seinen analytischen Scharfsinn und eine pointierte und entlarvende Sprache vom ersten bis zum letzten Moment fesselt. All denjenigen, die sich mit Migrationsfragen im europäischen Kontext befassen [...], ist das Buch unbedingt zu empfehlen.«Besprochen in:BZgA-InfoDienst Migration, 3 (2017)IDA-NRW, 3 (2017)Eidgenössische Migrationskommission EKM, 4 (2018)Zeitschrift für internationale Freimaurerforschung, 42/43 (2019/20), Helmut Reinalter»Wer sich mit Migration beschäftigt, wer seine Haltung hinterfragen will, der sollte [dieses Buch] unbedingt lesen.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr