Buch


Joseph Franz Rock

Joseph Franz Rock

-Briefwechsel mit E.H.Walker 1938-1961-

Hartmut Walravens (Hrsg.)

 

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

49,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Buchreihe : Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens (Bd. 48), Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse (Bd. 738)
Sprache : Englisch, Deutsch
Erschienen : 17. 02. 2006
Seiten : 328
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 150 mm
Gewicht : 499 g
ISBN : 9783700136095
Sprache : Englisch

Du und »Joseph Franz Rock«




Produktinformation


Rock (1884–1962) stammte aus Wien und hat sich als Erforscher der Flora seiner Wahlheimat Hawaii einen Namen gemacht. Nach dem 1. Weltkrieg war er in amerikanischen Diensten als botanischer Forschungsreisender in Südchina und im tibetischen Grenzgebiet tätig. Das Ergebnis waren umfangreiche botanische Sammlungen wie auch Pionierwerke zur Erforschung der Naxi, einer nichtchinesischen Ethnie mit eigener piktographischer Schrift und Ritualen in der Tradition der alten Bon-Religion Tibets. Der vorliegende Briefwechsel mit dem amerikanischen Taxonomen E. H. Walker gibt einen lebendigen Eindruck von Rocks Arbeiten und Arbeitsweise. Walker war für ihn der Kontakt zur wissenschaftlichen Welt, Auskunftsbüro, Bibliograph und hilfsbereiter Kollege. Mit Registern.
Der Herausgeber, ausgebildeter Sinologe und Bibliograph, ist als Direktor an der Staatsbibliothek zu Berlin sowie als Privatdozent an der Freien Universität Berlin tätig. Er hat bereits zwei frühere Bücher über Rock veröffentlicht.



Joseph Franz Rock (1884–1962), originally from Vienna, made his name as an explorer of the flora of his new home, the Hawaiian Islands. After World War I, American institutions sent him as a botany explorer to southern China and the Tibetan border regions. The trips resulted in comprehensive botanical collections as well as pioneer studies of the non-Chinese Naxi tribe, which has its own pictographic script and bases its rituals on the old Bon religion of Tibet. This volume of correspondence with the American taxonomist E. H. Walker provides a vivid impression of Rock's work and his methodology. Walker was Rock's contact to the scholarly world, his information resource, and his bibliographer and helpful colleague. With indices. The editor, trained as a Sinologist and bibliographer, is a director of the Berlin State Library and professor at the Free University of Berlin. He is the author of two previous monographs on Rock.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr