Buch
The Inception of Yogacara-Vijnanavada
Hartmut Buescher
49,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
Buchreihe | : | Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse (Bd. 776), Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens (Bd. 62) |
Sprache | : | Englisch |
Erschienen | : | 09. 06. 2008 |
Seiten | : | 229 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 150 mm |
Gewicht | : | 400 g |
ISBN | : | 9783700160991 |
Sprache | : | Englisch |
Produktinformation
Oft als Yogacara, Vijñanavada oder Yogacara-Vijñanavada bezeichnet, schuf die zweite, philosophisch umfassende Hauptverzweigung im indischen Mahayana Buddhismus einen umfangreichen Textkorpus von beträchtlicher Heterogenität hinsichtlich der entwickelten Begriffsmodelle. Daraus ergeben sich komplexe Problemkonstellationen für die gegenwärtige Buddhologie, gerade auch bei wichtigen, Diachronizität und Synchronizität betreffenden Fragen. Während die grundsätzliche Notwendigkeit der Unterscheidung zwischen einer Phase des frühen Yogacara und einer nachfolgenden Yogacara-Vijñanavada Phase (wobei letztere erstere im doppelten Sinn aufhebt) herausgearbeitet wird, konzentriert sich die vorliegende Monographie hauptsächlich darauf, die wesentlichsten Züge der sich philosophiehistorisch als wirksamsmächtig erweisenden Inzeption des Yogacara-Vijñanavada kritisch zu erörtern.
…
Often designated as Yogacara, Vijñanavada, or Yogacara-Vijñanavada, the second comprehensive branch of philosophical development within Indian Mahayana Buddhism generated a large textual corpus of considerable conceptual heterogeneity. Confronting this evidence entails complex problems of understanding for contemporary buddhologists, not least when addressing important questions of synchronicity and diachronicity. While elaborating the fundamental need to historically distinguish between an Early Yogacara phase and a subsequently evolving Yogacara-Vijñanavada phase (the latter sublating, yet assimilatively preserving, the former), the present monograph is mainly concentrated on critically investigating the most essential features of the Inception of Yogacara-Vijñanavada.