Buch
Tashelhiyt Berber Folktales from Tazerwalt (South Morocco)
-A Linguistic Reanalysis of Hans Stumme’s Tazerwalt Texts with an English Translation-Harry Stroomer (Hrsg.)
49,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Köppe, R |
Buchreihe | : | Berber Studies (Bd. 4) |
Sprache | : | Englisch |
Erschienen | : | 02. 03. 2002 |
Seiten | : | 253 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 160 mm |
Gewicht | : | 410 g |
ISBN | : | 9783896453839 |
Sprache | : | Englisch |
Illustrationen | : | 2 Karten, 1 Transkriptionstabelle |
Produktinformation
Die Berbersprachen gehören, zusammen mit den Tschadischen, Kuschitischen, Semitischen, Omotischen Sprachen und Alt-Ägyptisch, zur afroasiatischen Sprachfamilie. Heutzutage werden die Berbersprachen in einem Gebiet gesprochen, das sich von Ägypten über Libyen und Algerien bis nach Marokko und von der Mittelmeerküste bis in den Süden der Sahara gesprochen. Unter den Berbersprachen ist das Tashelhiyt-Berber die größte Einzelsprache mit ungefähr 6 bis 8 Millionen Sprechern und findet ihre Verbreitung in Südmarokko.
In Anknüpfung an den zweiten Band der Reihe „Berber Studies“, in dem bereits eine Anthologie verschiedener Volkserzählungen der Tashelhiyt-Berber vorgestellt wurde, legt der Autor nun eine Auswahl von 46 Volkserzählungen aus der Sammlung Hans Stummes (1864–1936) vor. Sie stammen aus den Publikationen des Leipziger Arabisten und Berberologen mit dem Titel „Märchen der Schluh von Tazerwalt“ (1895) und „Elf Stücke im Silha-Dialekt von Tazerwalt“ (1894).
Der Leser findet Beispiele aus den folgenden Erzählgattungen: Fabeln und Tiererzählungen, Legenden, Märchen, Rätsel, Zungenbrecher, imam/taleb-Geschichten, Erzählungen, Lachgeschichten, Zaubermärchen, Heldenerzählungen. Diese Texte sind von hohem literarischen Wert und überzeugen durch narrative Klarheit.
Harry Stroomer hat für diese Ausgabe die Volkserzählungen linguistisch aufgearbeit. Dazu retranskribierte er Stummes Vorlagen unter Beteiligung von Tashelhiyt-Muttersprachlern und erreicht dadurch eine phonologisch und morphologisch einheitlich modernisierte Fassung der Texte, die zudem vollständig ins Englische übertragen wurden. So sind sie für Berberologen, Orientalisten und sonst an marokkanischer Oralliteratur Interessierte von besonderem Nutzen.
Vom selben Herausgeber sind in dieser Reihe bei uns erschienen:
„An Anthology of Tashelhiyt Berber Folktales (South Morocco)“, ISBN 978-3-89645-381-5.
„Tashelhiyt Berber Texts from the Ayt Brayyim, Lakhsas and Guedmioua Region (South Morocco) – A Linguistic Reanalysis of ‘Récits, contes et légendes berbères en Tachelhiyt’ by Arsène Roux with a Translation in English“, ISBN 978-3-89645-384-6.
„Tashelhiyt Berber Texts from Ida u Tanan (South Morocco)“, ISBN 978-3-89645-388-4.