Buch


Werkstättenrecht

Werkstättenrecht

-in den Sozialgesetzbüchern, im zugehörigen Verordnungsrecht und den EU-Richtlinien-

Harry Fuchs; Hans-Günther Ritz

 

79,00 EUR
Gerade nicht lieferbar


Vorbestellen
79,00 EUR
Gerade nicht lieferbar


Vorbestellen
Produktinformation


Übersicht


Verlag : Vahlen, Franz
Buchreihe : Vahlens Kommentare
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 10. 2022
Seiten : 800
Einband : Gebunden
Höhe : 224 mm
Breite : 141 mm
ISBN : 9783800649198

Du und »Werkstättenrecht«




Produktinformation


Zum Werk
Das Werk stellt die gesetzlichen Vorschriften zum Werkstattrecht und dessen untergesetzlichen Vorschriften praxisgerecht nach dem neuesten Stand unter Einbeziehung des korrespondierenden Leistungs- und Sozialversicherungsrechts und dem aktuellen Teilhabegesetz dar. Es erläutert dabei die institutions- und die leistungsrechtlichen Vorschriften im SGB IX, die WerkstättenVO und die Werkstätten-MitwirkungsVO sowie die sonstigen werkstattrelevanten Regelungen in den anderen Büchern des SGB. Umfassend erläutert werden Pflichtmitgliedschaft, Beitragsregelungen und Leistungen - insbesondere zur besonderen Rente wegen Erwerbsminderung für WfbM-Beschäftigte.
Ausführlich behandelt werden die Bezüge zum Sozialhilfe- und Jugendhilferecht, das Recht der Ausbildung anerkannter Fachkräfte sowie zum Handels- und Steuerrecht.
Darüber hinaus werden Antworten auf ausgewählte praktische Fragestellungen gegeben, u.a. zuTeilzeit in der WfbMBudget für ArbeitRückkehr in die WfbMArbeitnehmerähnliche RechtsstellungBeratungshilfeIn demselben Maße sind die Auswirkungen des neuen Bundesteilhabegesetzes auf das SGB IX und Werkstättenrecht berücksichtigt.Im Anhang finden sich u.a.WerkstattempfehlungenWfbM in ZahlenWfbM internationalEmpfehlungen der IntegrationsämterEingliederungs- und JugendhilfeBundesversorgungsgesetzAufwendungserstattungEU-VorschriftenOFD-Schreiben
Vorteile auf einen Blickkomplette Darstellung des Werkstättenrechts und seiner untergesetzlichen Regelungengründlicher und umfassender Einbezug des einschlägigen Sozialversicherungs-, Sozialhilfe-, Handels- und Steuerrechts sowie der EU-rechtlichen Bezügeeinzigartig am Markt
Zielgruppe
Für Organe und Träger von Werkstätten und ihre Organisationen, Fachpersonal, Werkstatträte und ihre Vertrauenspersonen, Menschen mit Behinderungen und ihre gesetzlichen Betreuer und Betreuerinnen, Arbeitsagenturen, Sozialhilfeträger, Träger der Grundsicherung, der Unfall- und Rentenversicherung.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr