Buch
Umbruch mit Schlachtenlärm
-Siebenbürgen und der Erste Weltkrieg-Harald Heppner (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Böhlau Köln |
Buchreihe | : | Siebenbürgisches Archiv (Bd. 44) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 24. 10. 2016 |
Seiten | : | 440 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 150 mm |
Gewicht | : | 719 g |
Dicke | : | 32 mm |
ISBN | : | 9783412505165 |
Illustrationen | : | 26 s/w-Abb. |
Produktinformation
Der Band bietet viele neue Forschungsergebnisse zur Geschichte Siebenbürgens während des Ersten Weltkriegs. Er hellt die komplexen Zusammenhänge zwischen In- und Ausland bzw. zwischen Militär- und Zivilsphäre auf und spannt zudem den Zeitbogen von den Jahren vor Kriegsausbruch bis in die Zwischenkriegszeit. Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf individuellen und kollektiven Fallbeispielen, in denen die Kriegsfurie auf unterschiedliche Weise gewütet hat. Ein anderer macht plausibel, wie die Atmosphäre des Krieges die mentale Erosion zwischen den Ethnien vorantrieb und die Zeitgenossen zwang, 1918 neue Wege der politischen Ordnung zu suchen.