Buch
Ich bin dann mal weg
-Meine Reise auf dem Jakobsweg – Jubiläumsausgabe-Hape Kerkeling
14,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Malik |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 10. 2021 |
Seiten | : | 368 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 128 mm |
Gewicht | : | 456 g |
Dicke | : | 36 mm |
ISBN | : | 9783890296005 |
Illustrationen | : | Mit 35 Fotos und einer Karte |
Autorinformation
Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, arbeitete seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle »Hannilein«. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie »Känguru«, »Total Normal«, »Hape trifft« und »Let’s Dance«, als Königin Beatrix, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator, Kabarettist und Autor wurde u.a. mit der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch »Ich bin dann mal weg« über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat mehr als fünf Millionen Leser begeistert. Auch seine Kindheitsgeschichte »Der Junge muss an die frische Luft« erreichte ein Millionenpublikum. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt. Hape Kerkeling lebt in Bonn und Italien. Zuletzt erschienen die Bestseller »Frisch hapeziert« und »Pfoten vom Tisch!«.
Pressestimmen
»Kerkeling entpuppt sich als gewitzter Erzähler und schlauer Gotteserklärer. Man wurde nicht missioniert, fühlte sich aber als Deutscher, Europäer, Christ und eklektischer Esoteriker nach der Lektüre besser – nicht zuletzt, weil Kerkeling zeigt, dass man alles zugleich sein kann.«»Hapes Buch – die Jubiläumsausgabe – kann man nicht nur empfehlen, man MUSS es gelesen haben! Es ist: lustig, besinnlich, informativ, traurig und regt bei vielen Themen zum Nachdenken an. Um ehrlich zu sein, ich habe es – in den letzten Jahren – schon mehrmals gelesen. Und ich habe jedes Mal etwas Neues entdeckt.«»Ausgesprochen schön aufgemacht«»This Book is a Publishing Phenomenon.«»Das Glück, von der Sinnsuche eines Menschen zu lesen, der sich nicht in Sarkasmus flüchtet. Der weiß, dass Fragen ehrlicher sind, als Antworten es je sein können.«