Buch
Menschenrechte: Kommunikation und Lebendes Recht.
Hans Ulrich Locher
79,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Duncker & Humblot |
Buchreihe | : | Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung (Bd. 91) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 10. 10. 2011 |
Seiten | : | 182 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 233 mm |
Breite | : | 157 mm |
Gewicht | : | 260 g |
ISBN | : | 9783428136612 |
Illustrationen | : | 42 schw.-w. Abb., Abb.; 182 S. |
Produktinformation
Hans Ulrich Locher untersucht das Verhältnis zwischen den UNO-Menschenrechtspakten und der Gesellschaft. Er analysiert die Kommunikation über diese fundamentalen Werte der Menschheit. In diesem Zusammenhang erforscht der Autor den Prozess zwischen universalen Rechtsgrundlagen und dem Handeln der Menschen, wobei Erkenntnisse der Rechtssoziologie, Verhaltensforschung, Soziobiologie und Neurologie berücksichtigt werden. Dabei setzt Locher bewusst Illustrationen zur Vermittlung von Inhalten ein: Weltkarten verdeutlichen beispielsweise, dass die Menschenrechte kein westlich-christliches Konzept sind. Die Publikation enthält Vorschläge zu einer neuen Struktur der Menschenrechte, damit diese Lebendes Recht im Sinn von Eugen Ehrlich werden könnten.