Buch


Die Religion des deutschen Nationalismus

Die Religion des deutschen Nationalismus

-Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zur Literatur des Kaiserreiches: Felix Dahn, Ernst Wildenbruch, Walter Flex-

Hans Rudolf Wahl

 

50,00 EUR
Nicht lieferbar



50,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Buchreihe : Neue Bremer Beiträge (Bd. 12)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 2002
Seiten : 404
Einband : Kartoniert
Gewicht : 780 g
ISBN : 9783825313821
Illustrationen : 8 Abb.

Du und »Die Religion des deutschen Nationalismus«




Produktinformation


Der Nationalismus besitzt eine religiöse Dimension und mythische Strukturen, die über ideologische Konstrukte hinausreichen, ist mithin vor allem ein kulturelles Phänomen. Anhand von exemplarischen Untersuchungen soll ausgelotet werden, wie wir uns die Matrix dieses Phänomens im deutschen Kaiserreich vorzustellen haben. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welchen Stellenwert besaß bei der Genese des Nationalismus die Inszenierung poetischer Traumwelten? Wie wurden diese Traumwelten entwickelt? Wie haben Sie gewirkt? Welche Rolle spielten die kulturellen Eliten und insbesondere die Schriftsteller in diesem Prozess?

Um Antworten hierauf zu finden, wird der gründerzeitliche Germanenmythos am Beispiel von Felix Dahns historischem Roman ‚Ein Kampf um Rom‘, der Bismarckmythos um 1900 an dem der Bismarcklyrik Ernst von Wildenbruchs analysiert. Schließlich geht es um den deutschen Kriegsnationalismus, wie er sich in Walter Flex‘ ‚Wanderer zwischen beiden Welten‘ darbietet.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr