Buch
Gottesdienstmenäum für den Monat Februar. Auf der Grundlage der Handschrift...
-Teil 2: 10. bis 19. Februar-Hans Rothe (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Verlag Ferdinand Schöningh |
Buchreihe | : | Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Abhandlungen beider Klassen (Bd. 113), Gottesdienstmenäum für den Monat Februar. Auf der Grundlage der Handschrift Sin. 164 des Staatlichen Historischen Museums Moskau (GIM). Historisch-kritische Edition, Patristica Slavica (Bd. 13) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 17. 07. 2006 |
Seiten | : | 633 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 1568 g |
ISBN | : | 9783506757265 |
Produktinformation
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert.
Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.