Buch


Luba-Sprichwörter

Luba-Sprichwörter

-Anonyme Sammlung aus Zaire-

Hans I Weier (Hrsg.)

 

99,80 EUR
Nicht lieferbar



99,80 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Köppe, R
Buchreihe : Wortkunst und Dokumentartexte in afrikanischen Sprachen (Bd. 2)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 06. 1992
Seiten : 842
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 1260 g
ISBN : 9783927620612

Du und »Luba-Sprichwörter«




Produktinformation


Die vorliegende Sammlung von Sprichwörtern der Baluba und Beena Luluwa aus Ostund West-Kasayi (Zaïre) umfasst mehr als 2.000 Beispiele, die uns einen Einblick in die Gedankenwelt dieser Gruppen eröffnen. Anfangs erscheint uns diese Kultur noch fremd, aber schon nach kurzer Zeit entdecken wir Parallelen zu europäischen Sprichwörtern. Das Ciluba, die Sprache beider Gruppen, gehört zu den vier „offiziellen (Verkehrs-) Sprachen“ Zaires und wird als Unterrichtsmedium verwendet.

Basis dieser Ausgabe war die Sammlung eines unbekannten Missionars, die zunächst in den Besitz von Leo Stappers gelangte, nach dessen Tode mit Hilfe von Sprachinformanten in Mainz aufbereitet und bei einem Feldforschungsaufenthalt in Zaire überprüft wurde. In beiden Arbeitsabschnitten wurden zusätzlich Varianten und Informationen aufgenommen.

Die vorliegende Form ist ein Zugeständnis an den Sammler und seine Intention. Der anonyme Erstautor wollte die aufgezeichneten Sprichwörter mit christlichem Gedankengut verknüpfen. Durch diesen Aspekt wird die Arbeit auch für vergleichende Religionswissenschaftler hochinteressant.

Zur Unterstützung komparatistischer Arbeiten wurden zwei unterschiedliche Indizes erstellt: Über den Luba-Index sind (Eigen-) Namen sowie Pflanzen und Tiere auffindbar; man kann sie im weitesten Sinn oftmals als Handlungsträger im Sprichwort bezeichnen. Mit Hilfe des umfangreichen deutschen Stichwortverzeichnisses werden interne (z.B. inhaltliche) und externe Vergleiche (zu anderen Sammlungen) ermöglicht.

REZENSION
„[.] le recueil de Weier est à notre connaissance le plus complet à ce jour, en même temps que celui òu l'on observe enfin un effort de rendre les textes lisibles grâce à la notation de la tonalité et de la quantité. [.] Il faut ajouter à cette qualité de la transcription que la quasi totalité des proverbes s'accompagne d'une interprétation en lubà, ce qui rend ce travail très utile même pour le locuteur lubà qui ne connaît pas l'allemand. Voilà un recueil dont il faudra désormais toujours tenir compte chaque fois que l'on parlera de la littérature orale lubà.”
(Ngo Semzara Kabuta in „Anthropos“ 91/1996, 313f.)

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr