Buch


Fridolin, der freche Dachs

Fridolin, der freche Dachs

-Eine zwei- und vierbeinige Geschichte-

Hans Fallada

 

7,50 EUR
Nicht lieferbar



7,50 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Aufbau Taschenbuch
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 08. 2002
Seiten : 140
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783746653259

Du und »Fridolin, der freche Dachs«




Produktinformation


Diese Geschichte schrieb Hans Fallada für seine Tochter Lore, genannt Mücke, als Geschenk zu Weihnachten 1944. An eine Publikation war damals nicht zu denken, das selbstgebastelte Büchlein sollte "allein für die Mücke bestimmt" sein. Deshalb verzichtete Fallada beim Gebrauch seines Namens auf die sonst strikt eingehaltene Trennung zwischen dem Privatmann Ditzen und der öffentlichen Person Fallada. Die erste Buchausgabe erschien 1955 im Verlag Heinrich Scheffler, Frankfurt am Main. Doch in dieser Ausgabe, wie in allen späteren, denen sie zugrunde gelegt wurde, gibt es Texteingriffe, die Verweise auf Nazizeit und Krieg verwischen. Allein die Veröffentlichung der Geschichte in der von Günter Caspar besorgten Werkausgabe brachte den authentischen Text nach dem Typoskript, das Anna Ditzen zur Verfügung gestellt hatte. Der vorliegende Band folgt dieser Fassung.



Wenn der Dachs Fridolin nicht vom frechen Fuchs Isolein aus seiner schönen, behaglichen Höhle im Hullerbuschwald vertrieben worden wäre, hätte er der berühmteste und erfolgreichste Dachs werden können: nämlich das faulste, das griesgrämigste und einsiedlerischste Exemplar seiner Gattung. Aber nun muß er sich auf den Weg machen, eine ebenso schöne neue Wohnung zu finden. Dabei hat er die seltsamsten Erlebnisse: mit Tieren wie der dummen Kuh Rosa oder die wunderbare Entdeckung einer wohlschmeckenden Pflanze, die Fridolin Süßwachs nennt, die Zweibeiner aber Mais. Dieses köstliche Gewächs gedeiht auf dem Acker von Vater Ditzen, der mit Fridolins kulinarischen Exzessen gar nicht einverstanden ist. Die ganze Familie, schließlich auch die überaus artige Tochter Mücke, erklärt dem Dachs den Krieg. Fridolin wäre nicht beinah der faulste Dachs geworden, wenn es ihm, um seiner Ruhe willen, nicht gelingen würde, die Familie Ditzen an der Nase herumzuführen.

Hans Fallada schrieb diese Geschichte für seine Tochter Lore, genannt Mücke, zu Weihnachten 1944.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr