Buch


Volkstheologie oder: Von der Freiheit anders zu denken

Volkstheologie oder: Von der Freiheit anders zu denken

-Der Unterricht in der christlichen Religion bei Helias Meder (1761–1825)-

Hans-Georg Ulrichs

 

110,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



110,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : V&R unipress
Buchreihe : Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 06. 2009
Seiten : 625
Einband : Gebunden
Höhe : 245 mm
Breite : 163 mm
Dicke : 50 mm
ISBN : 9783899715675

Du und »Volkstheologie oder: Von der Freiheit anders zu denken«




Produktinformation


Dieser Band widmet sich mit Helias Meder (1761–1825) einem Theologen in der Spätaufklärung, der das Pfarramt vor allem als Lehramt verstand. Wesentliche Impulse erhielt er durch die »reformatorische verligting« an der Universität Groningen. Nach seiner ersten Pfarrstelle im Groninger Land wechselte Meder in seine Heimatstadt Emden, wo er bald zum führenden reformierten Theologen Ostfrieslands avancierte. Neben einigen theologischen Gelegenheitsschriften veröffentlichte Meder eine mehrbändige Auslegung des Emder Katechismus. Im Jahrzehnt vor der Jahrhundertwende und kurz vor seinem Tod verfasste er Unterrichtsbücher des christlichen Glaubens, die in Form und Inhalt dem Alter der Zielgruppen entsprechen sollten und unterschiedliche Funktionen hatten. Die Bücher sind in die katechetische Tradition der reformierten Kirche eingebunden, gehen aber wie andere zeitgenössische Werke auch neue Wege, ohne sich der philanthropischen Mode anzuschließen. Meders letztes Lehrbuch wurde als Darlegung der »Normaltheologie« bis über die Jahrhundertmitte geschätzt.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr