Buch


Partizipation im Rahmen der Wochenplanarbeit

Partizipation im Rahmen der Wochenplanarbeit

Hannah Ruch

 

14,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



14,00 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Kassel University Press
Buchreihe : Reihe Studium und Forschung (Bd. 34)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 07. 2021
Seiten : 163
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 295 g
ISBN : 9783737609678

Du und »Partizipation im Rahmen der Wochenplanarbeit«




Produktinformation


Kinder sind keine zukünftigen Erwachsenen, sie sind bereits heute Mitglieder der Gesellschaft und als solche ernstzunehmende Gesprächspartner*innen. Als zentrales Rechtsdokument wird in der Regel die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen aufgeführt, deren Artikel 12 ein „in allen das Kind berührenden Angelegenheiten“ zu verwirklichendes „Mitspracherecht“ einfordert. Somit besteht seit dessen Verabschiedung im Jahr 1989 ein Rechtsanspruch auf – bedingte – Partizipation von Kindern. Um diesem Anspruch auch jenseits einklagbarer Verpflichtungen nachzukommen, existieren inzwischen zahlreiche Versuche die Kinderrechtskonvention im Grundschulalltag konstruktiv zu verwirklichen. Dabei werden auch altbekannte Konzepte quasi reetabliert, die sich in ihren Ursprüngen bis zu den Anfängen der Reformpädagogik zurückverfolgen lassen, so beispielsweise vorzufinden im Format der Wochenplanarbeit, welche auch Thema der vorliegenden Arbeit ist.
Hannah Ruch stellt vor dem Hintergrund der beschriebenen Entwicklungen die Frage nach Partizipation im Rahmen der Wochenplanarbeit, wobei sie die grundschulische Praxis empirisch in den Blick nimmt. Spezifisch geht es ihr darum,
inwieweit dieses didaktische Format tatsächlich Möglichkeiten zur Selbst- und Mitbestimmung schafft oder ob beziehungsweise wo diese durch vorgegebene Strukturen faktisch doch eher limitiert sind. Hierbei werden umfangreich
und mittels gut ausgewählter theoretischer Bezüge die Begriffe Partizipation, Wochenplanarbeit und daran anknüpfend aktuelle Forschungsarbeiten erörtert.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr