Buch


Der Rheinische Revisions- und Kassationshof in Berlin (1819-1852).

Der Rheinische Revisions- und Kassationshof in Berlin (1819-1852).

-Ein rheinisches Gericht auf fremdem Boden.-

Gudrun Seynsche

 

129,90 EUR
Nicht lieferbar



129,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Duncker & Humblot
Buchreihe : Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte (Bd. 43)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 06. 02. 2003
Seiten : 475
Einband : Kartoniert
Höhe : 233 mm
Breite : 157 mm
Gewicht : 635 g
ISBN : 9783428108862
Illustrationen : 475 S.

Du und »Der Rheinische Revisions- und Kassationshof in Berlin (1819-1852).«




Produktinformation


In Berlin wurde am 15. Juli 1819 der Rheinische Revisions- und Kassationshof als oberster Gerichtshof für die preußischen Rheinprovinzen eröffnet. Seine Juristen haben vor altpreußischem Publikum in öffentlichen Sitzungen das französische Recht angewandt, das in den preußischen Rheinlanden nach dem Ende der französischen Herrschaft beibehalten worden war.

Gudrun Seynsche fragt einerseits nach der Bedeutung, die dem Gerichtshof von der preußischen Rechtspolitik für den Umgang mit dem französischen Recht zugemessen wurde und andererseits nach dem Einfluß der in Berlin mit dem französischen Recht arbeitenden Juristen auf die preußische Rechtsentwicklung. Darüber hinaus befaßt sie sich mit der Rolle der Kassationsrechtsprechung für das rheinische Recht und den Veränderungen, die das Kassationsinstitut in den Rheinlanden erfahren hat.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr