Buch


Kunsttransfer und Formgenese in der Kunst am Mittelrhein

Kunsttransfer und Formgenese in der Kunst am Mittelrhein

-1400 - 1500-

Gregory C. Bryda; Martin Büchsel; Hilja Droste; Ute Engel u. a.

 

79,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Mann, Gebr.
Buchreihe : Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst (Bd. 20)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 22. 03. 2019
Seiten : 352
Einband : Gebunden
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 1142 g
ISBN : 9783786128236
Illustrationen : mit 26 Farb- und 113 s/w-Abbildungen

Du und »Kunsttransfer und Formgenese in der Kunst am Mittelrhein«




Produktinformation


Der mittelrheinische Stilpluralismus zwischen 1400 und 1500 entwickelte, verdichtete und vernetzte sich insbesondere im Austausch mehrerer urbaner Zentren der Region – etwa Mainz, Heidelberg, Speyer, Frankfurt und Koblenz. Gleichzeitig spielten externe Einflüsse umliegender Kunstzentren eine große Rolle. Dieses Phänomen ist auch als Ergebnis des ≫Kunsttransfers ≪ zu bewerten. Im vorliegenden Band werden Fragen der Formgenese, etwa in der Malerei, Glasmalerei, Skulptur und Architektur, an aktuelle Überlegungen der internationalen Kulturtransferforschung angebunden.

Inhaltsverzeichnis


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/b81b8078449443ed820ce4a59892f3f8

Leseprobe





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr