Buch


Rechtsregeln für die geschlossene Kapitalgesellschaft

Rechtsregeln für die geschlossene Kapitalgesellschaft

Gregor Bachmann; Horst Eidenmüller; Andreas Engert; Holger Fleischer u. a.

 

49,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Akademie-Verlag
Buchreihe : Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ZGR – Sonderheft (Bd. 18)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 14. 09. 2012
Seiten : 248
Einband : Gebunden
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 489 g
ISBN : 9783110269260
Altersempfehlung : 17-17

Du und »Rechtsregeln für die geschlossene Kapitalgesellschaft«




Autorinformation


Holger Fleischer, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg.

Produktinformation


The closed corporation is the most important economic form of business organization worldwide; however, it is often neglected in international academic legal discussions. The new special edition of the ZGR (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht) attempts to fill this gap in research. The examination systematically addresses the typical areas of conflict with regard to a closed corporation. In do so, legally-based comparative experience and findings from business economics are applied, while the European private company is consistently taken into account.Die geschlossene Kapitalgesellschaft stellt rund um den Globus die volkswirtschaftlich wichtigste Organisationsform dar. Gleichwohl kommt sie im internationalen rechtswissenschaftlichen Diskurs häufig zu kurz; ein US-amerikanischer Kollege hat sie deshalb einmal pointiert als "Waisenkind des Gesellschaftsrechts" (orphan of corporate law) bezeichnet. Vor diesem Hintergrund ist es ein lohnendes Unterfangen, die länderübergreifenden Konfliktlinien der close corporation herauszuarbeiten. Eine fünfköpfige Gruppe von deutschen Wissenschaftlern hat nun den Versuch unternommen, diese Forschungslücke zu schließen und "Prinzipien der geschlossenen Kapitalgesellschaft" in Europa ohne Rücksicht auf bestehende Gesetze oder Gesetzesvorhaben zu entwickeln. Die Untersuchung orientiert sich systematisch an den typischen Konfliktfeldern in einer geschlossenen Kapitalgesellschaft. Sie greift in hohem Maße auf rechtsvergleichende Erfahrungen und rechtsökonomische Erkenntnisse zurück und wirft immer wieder auch einen Seitenblick auf die im Entstehen begriffene Europäische Privatgesellschaft.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr