Buch


Das Weltbild der Shakespearezeit

Das Weltbild der Shakespearezeit

-Mit besonderer Berücksichtigung von Shakespeare's "Hamlet"-

Gisela Prym-von Becherer

 

27,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Schwab, Heinrich
Sprache : Deutsch
Erschienen : 19. 04. 1998
Seiten : 125
Einband : Kartoniert
Höhe : 290 mm
Breite : 210 mm
Gewicht : 750 g
ISBN : 9783796402296

Du und »Das Weltbild der Shakespearezeit«




Produktinformation


Hier wird das Weltbild der Shakespearezeit sowohl nach seinem metaphysischen Hintergrund als auch nach seiner tatsächlichen physischen Gestalt dargestellt. Beide Seiten sind auf engste miteinander verwoben, Ausdruck einer einheitlichen Weltauffassung überhaupt. Es wurden nicht nur die zeitgenössischen theologischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Schriften herangezogen, sondern auch frühere mittelalterliche und antike Quellen. Es ist charakteristisch für die ganze Shakespearezeit, dass sie in starkem Maß fähig ist, die verschiedensten Tendenzen zu vereinigen, indem sie sie zu einem großen Bau des Kosmos zusammenordnet. Darin sind Erkenntnisse enthalten, die von überzeitlichem Wert sind.
Inbegriff der Schöpfung ist der Mensch. Er verbindet in sich die natürliche mit der geistigen Welt, das Irdische mit dem Himmlischen. Er ist die Vollendung aller Geschöpfe; ihm wurde die besondere göttliche Gabe des Geistes zuteil. Der Mensch ist ein Ebenbild Gottes.


Inhaltsverzeichnis


https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/eba0e4d2-3c7b-4ec3-aedb-03e2ac9972b2

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr