Buch
Adel im östlichen Europa
-Zwischen lokaler Identität, Region und europäischer Integration-Gisela Drossbach; Mark Hengerer (Hrsg.)
49,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Frank & Timme |
Buchreihe | : | DigiOst (Bd. 10) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 24. 06. 2021 |
Seiten | : | 294 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
ISBN | : | 9783732906635 |
Produktinformation
Die Beiträge dieses Bandes beleuchten die Bedeutung der Transzendenz des Lokalen für die Formation von Adel bzw. Adelsgesellschaften im vorwiegend östlichen Europa in einer weiten zeitlichen Erstreckung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert. Adel aus Polen, dem Deutschordensland, aus Transsilvanien, Moldawien und den Karpaten, aus Böhmen, Ungarn, der Südsteiermark und Bayern wird in seinen ausgreifenden sozialen, politischen und kulturellen Bezügen untersucht. Beiträge zur kirchlichen Kanonisationspraxis und zur adelsvermittelten Musikermigration runden das Bild einer beweglichen Herrschaftsschicht ab.