Buch
Schweizer Tierschutzstrafrecht in Theorie und Praxis
Gieri Bolliger
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Schriften zum Tier im Recht (Bd. 1) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 25. 04. 2019 |
Seiten | : | 408 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 666 g |
ISBN | : | 9783725577477 |
Produktinformation
Die vollständig überarbeitete, zweite Auflage des 2011 erstmals erschienenen Werks liefert eine umfassende und praxisnahe Darstellung des Schweizer Tierschutzstrafrechts. Sämtliche Straftatbestände des Tierschutzgesetzes werden eingehend kommentiert und ihre praktische Anwendung anhand der verfügbaren Kasuistik veranschaulicht. Zudem werden die teilweise erheblichen Vollzugsmängel aufgezeigt und konkrete Lösungsvorschläge
präsentiert.
Das Buch richtet sich als sachliche Praxishilfe insbesondere an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte. Es soll einen Beitrag zu einer einheitlichen und die Interessen der Tiere angemessen berücksichtigenden Umsetzung des Tierschutzstrafrechts leisten und das allgemeine Bewusstsein dafür schärfen, dass Tierschutzverstösse keine Kavaliersdelikte darstellen, sondern konsequent verfolgt und bestraft werden müssen.
Autor:
Dr. iur. Gieri Bolliger, Rechtsanwalt, LL.M.