Buch

Legitimation staatlicher Tötung durch den finalen Rettungsschuss
-Rechtslage und Erkenntnisstand zum gezielten polizeilichen Todesschuss in der Schweiz unter Berücksichtigung rechtsvergleichender Aspekte und europäischer Standards-Gianni Giger
Lieferzeit 5-6 Tage
Übersicht
Verlag | : | Schulthess Juristische Medien |
Buchreihe | : | Zürcher Studien zum Strafrecht (Bd. 70) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 16. 12. 2013 |
Seiten | : | 232 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 397155 mm |
Gewicht | : | 1 g |
ISBN | : | 9783725569410 |
Produktinformation
Über die rechtliche Würdigung des finalen Rettungsschusses wird seit bald 40 Jahren kontrovers diskutiert. Der Verdacht liegt folglich nahe, dass bezüglich des finalen Rettungsschusses nicht alles so glasklar ist, wie es zu sein scheint. Die vorliegende Dissertation befasst sich deshalb mit der Materie des finalen Rettungsschusses in der Schweiz; zeigt auf, welcher rechtliche Rahmen notwendig ist, um den finalen Rettungsschuss zu legitimieren und erörtert aktuelle Fälle aus der Praxis. Dies allerdings nicht ohne auch einen Blick auf unser Nachbarland Deutschland und die angelsächsischen Rechtsgebiete Grossbritannien und die USA zu werfen. Die vorliegende Dissertation ist ein Muss für alle, die sich einen Überblick über den finalen Rettungsschuss in der Schweiz und die damit verbunden rechtlichen Fragen und Probleme verschaffen wollen.