Buch
Getauschte Heimat
-Ein Jahr zwischen Berlin und Tel Aviv-Yael Nachshon Levin; Anja Reich
Übersicht
Verlag | : | Aufbau-Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 08. 11. 2019 |
Seiten | : | 224 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 220 mm |
Breite | : | 128 mm |
Gewicht | : | 355 g |
Dicke | : | 24 mm |
ISBN | : | 9783351037970 |
Autorinformation
Yael Nachshon Levin, geboren 1980 in Tel Aviv, studierte an der New School University of Music in New York und lebt seit 2016 als Sängerin und Komponistin in Berlin. Ihr neues Album erscheint im November 2019 und ist unter www.yaelnachshonlevin.com zu finden. Zudem führt sie einen Kultursalon, dessen Programm man im Netz unter www.framed.berlin verfolgen kann.
Anja Reich, geboren in Berlin, ist Autorin und Journalistin. Seit 1996 arbeitet sie für die »Berliner Zeitung« und berichtete ab 2001 als Korrespondentin aus New York und von 2018 bis 2020 aus Tel Aviv. Für ihre Reportagen erhielt sie den Deutschen Reporterpreis und den Theodor-Wolff-Preis. Im Aufbau Verlag erschien zuletzt von ihr »Getauschte Heimat. Ein Jahr zwischen Berlin und Tel Aviv« (zusammen mit Yael Nachshon Levin). Sie lebt in Berlin.
Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit Anfang der 80er Jahre hebräische Literatur, darunter Werke von Amos Oz, Meir Shalev, Yoram Kaniuk und Ayelet Gundar-Goshen. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit dem deutsch-israelischen Übersetzerpreis und dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Pressestimmen
"Ein Gespräch über Grenzen Hinweg"»Der Leser erhält Einblicke in die jüdische Kultur und das Leben in Israel, aber auch in den Nahostkonflikt. Die Lektüre regt dazu an, sich mit der eigenen Identität und Heimat zu beschäftigen.«»Das Buch behandelt die ganz eigene Verbindung von Deutschland und Israel in vielen kleinen Geschichten des täglichen Lebens. Es geht dabei um Terror
und Antisemitismus, um die Frage nach Sicherheit für die Familie und darum, was Heimat heute bedeutet.«